Jemandem den Rücken beugen

Jemandem den Rücken beugen
Jemandem den Rücken beugen
 
Mit der veralteten Redewendung wird ausgesagt, dass man jemanden unterwirft, den Stolz des Betreffenden bricht: Selbst brutale Unterdrückung konnte den Eingeborenen nicht den Rücken beugen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beugen — beu·gen1; beugte, hat gebeugt; [Vt] 1 etwas beugen einen Körperteil aus seiner normalen Haltung nach unten, nach hinten oder zur Seite bewegen ↔ strecken <den Arm, die Knie, den Kopf, den Nacken, den Rücken beugen>; [Vr] 2 sich irgendwohin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Recht — Dem Recht den Rücken geben: nicht vor Gericht erscheinen.{{ppd}}    Scherzhaft: Nach dem kanonischen Recht: nach dem Recht des Stärkeren, nämlich dem ›Recht der Kanonen‹.{{ppd}}    Das Recht der ersten Nacht (›Jus primae noctis‹) beanspruchen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • recht — Dem Recht den Rücken geben: nicht vor Gericht erscheinen.{{ppd}}    Scherzhaft: Nach dem kanonischen Recht: nach dem Recht des Stärkeren, nämlich dem ›Recht der Kanonen‹.{{ppd}}    Das Recht der ersten Nacht (›Jus primae noctis‹) beanspruchen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stirn — Es steht ihm an der Stirn geschrieben: seine Gesinnung verrät sich schon durch seinen Gesichtsausdruck, man kann seine Gedanken ablesen. Ob ein Zusammenhang der Redensart mit dem Kainszeichen besteht, ist nicht sicher, doch läßt sie sich bis ins… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”